Bad Köstritz | Zeitz | Gera | Weißenfels | Dresden
6. bis 15. Oktober 2023 "Klang Welt Wissen"
Als Kooperationspartner der Mitteldeutschen Barockmusik ist der Verein Dresdner Hofmusik seit vielen Jahren in die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Heinrich Schütz Musikfestes eingebunden. Es ist das einzige überregionale Festival, welches dem langjährigen Dresdner Hofkapellmeister und ersten international renommierten deutschen Komponisten der Musikgeschichte gewidmet ist.
Das Heinrich Schütz Musikfest 2024 stand unter dem Titel „ungezähmt.kreativ.weiblich“ und richtete den Fokus auf die Künstlerinnen vor allem des 17. Jahrhunderts, auf die Sängerinnen, Instrumentalistinnen und Komponistinnen, suchte nach Spuren weiblicher Kunst- und Musikförderung und richtete zugleich den Blick auf Gegenwartskünstlerinnen – als Interpretinnen, Wissenschaftlerinnen und Komponistinnen.
Artist in residence war das aufstrebende Vokalensemble Ælbgut, das sich nicht nur als Expert:innen formation für Alte Musik präsentierte, sondern auch gemeinsam mit CONTINUUM ein Auftragswerk der Komponistin Annette Schlünz (*1964) zur Uraufführung brachte.
Informationen:
www.schütz-musikfest.de